
800 – Geschichten aus Siegen. Eine Anthologie zum Stadtjubiläum
Man schreibt das Jahr 1224, als in einer Urkunde die heutige Stadt Siegen erstmals erwähnt wird. Acht Jahrhunderte später, im Jahr 2024, feiert die Stadt ihr 800-jähriges Jubiläum – ein idealer Anlass, die vielen Facetten dieser besonderen Heimat in Geschichten festzuhalten.
Das Buch „800 – Geschichten aus Siegen“ ist eine liebevoll zusammengestellte Anthologie voller Erinnerungen, Kurzgeschichten und Anekdoten. Es sind nicht die großen Ereignisse, die in Geschichtsbüchern stehen, sondern die kleinen Erlebnisse, Begegnungen und Gefühle, die Siegen lebenswert machen.
Erzählt von Menschen wie du und ich – von Siegenern, ehemaligen Bewohnern und all jenen, die mit der Stadt verbunden sind. Ob aus Kindheitserinnerungen, dem Alltag in Südwestfalen oder aus dem Leben rund um die Universität Siegen: Diese Geschichten laden dazu ein, Heimat zu erleben und Siegen neu zu entdecken.
Ein Buch zum Schmökern, Erinnern und Weiterschenken – für alle, die Geschichten erzählen und die Seele einer Stadt spüren möchten.
---
Andrea und Heiko Weiß, Bruno Kneppe, Bruno Steuber, Christa Ising, Cornelius Grupen, Elke Vitt, Elsbeth Knoche, Friedrich Hahn, Heidi Vetter, Heinz Bensberg, Heinz-Roland Send, Inge Schmolz, Ingrid E., Karin Hildmann, Maria Reuber, Oliver Fahn, Peter Vogelsang, R. S., Reinhard Radtke, Sandra Gertzen, Ursula Adler, Ursula Hamm, Wilfried Lerchstein